Die Wahl eines Zaunes ist eine Investition für viele Jahre, deshalb sollte man beim Einkauf sehr sorgfältig sein. Bei der Wahl eines geeigneten Zaunes ist selbstverständlich am wichtigsten, was für ein Grundstück und Objekt umzäunt werden soll. Am Familienhaus baut man einen anderen Zaun als an einer Industrieanlage. Beim Privatgrundstück ist der Zaun üblicherweise ein auffälliges Element des Gartens sowie des Hauses. Der Zaun sollte nicht nur dem Design des Grundstücks und des Hauses entsprechen, sondern auch seiner Umgebung. Die Auswahl ist heutzutage so breit, dass jeder gut wählen kann. Es kommt auf die Vorliebe, den Bedarf sowie auf die Tatsache an, inwieweit sich der Besitzer um den Zaun kümmern möchte. Die wenigste Pflege bedarf ein Plastikzaun, der nicht neu gestrichen, sondern nur selten mit Wasser abgewaschen werden muss, zum Beispiel mit dem Gartenschlauch.
Die erreichbarste und billigste Variante ist vermutlich ein an Metallsäulen gebundenes Drahtgeflecht. Sein Vorteil ist ein schneller und einfacher Aufbau. Ein Drahtgeflechtzaun wird an Gärten benutzt, wo die Besitzer nicht von Zuschauern gestört werden. Das Drahtgeflecht wird üblicherweise aus mit Plastik ergänztem Zinkdraht hergestellt, was eine längere Lebensdauer bei minimaler Pflege bringt, da jegliche Rostbeseitigung und jedes Streichen ausfällt.
Bei älteren Villen sieht man oft einen geschmiedeten Zaun. Auch in der Gegenwart hat diese Zaunart seine Anhänger. Ein geschmiedeter Metallzaun erweckt Respekt, hat eine lange Lebensdauer und ist eine tolle Ergänzung vom Familienhaus oder Firmensitz. Falls bei der Herstellung die Technik der Elektro-Galvanisierung verwendet wird, kann die Lebensdauer des Zaunes mehr als 50 Jahre erreichen.
Die häufigsten Zäune auf dem Lande waren und sind bis heute Zäune aus Holzlatten, die an Holz-, Stein-, Stahl- oder Betonsäulen und an sie angeschlagenen Holzstangen befestigt sind. Holzzäune haben allerdings einen großen Nachteil in ihrer kurzen Lebensdauer, denn Holz leidet sehr unter Feuchtigkeit, wird mit den Jahren alt und zerfällt. Außerdem ist der Aufbau vom Holzzaun verhältnismäßig lang und mühsam.
Im Laufe der Zeit werden die Zäune in Städten sowie Dörfern ausgewechselt und zum Beispiel mit einer unterschiedlich hohen Untermauerung kombiniert. Immer beliebter werden Steinzäune oder Plattenzäune, welche überwiegend aus Betonplatten bestehen.
Die heutigen modernen Technologien bringen eine Innovation auch bei Zäunen. Außer der traditionellen Holz-, Drahtgeflecht-, Stein-, Ziegel- oder Sandsteinzäune sind auch Platten- oder Betonzäune sehr beliebt. Sie werden immer beliebter, insbesondere dank ihres schnellen Aufbaus und ihrer unvergleichbar längeren Lebensdauer als die aller anderer Zaunsorten.
Die Schnelligkeit des Aufbaus besteht darin, dass zuerst Betonpfeiler fest im Boden in regelmäßigen Abständen verankert werden. Die Pfeiler sind mit Nuten versehen, in die man mit Hilfe eines Kranes die einzelnen Betonplatten einschiebt. Am Ende des Zaunes befindet sich dann ein Endpfeiler. Die Zahl der Platten und die Höhe der Pfeiler sind vom Wunsch des Kunden abhängig, der die Länge und Höhe des Zaunes nach seinem eigenen Erwägen wählen kann.
Standardmäßig werden vier Höhen geliefert, und zwar zwischen einem bis 2,5 Metern bei einer Höhe der einzelnen Platten von 0,5 m. Um 11 cm höher wird der Zaun, wenn die obere Platte eine Radiusanfertigung hat. Diese gebogene Anfertigung der Oberplatten wirkt viel eleganter als die übliche gerade Fläche. Die Platten sowie Pfeiler werden aus widestandsfähigem, mit einer guten Industriearmatur gefestigtem Beton abgegossen. Man kann aus mehreren Farben und Mustern wählen, sodass ein Betonzaun gar nicht fade wirken muss.
Der Vorteil eines Betonzaunes beruht auf einem einfachen und schnellen Aufbau ohne die Notwendigkeit, Fundamente auszugraben und in Zukunft irgendeine Pflege durchführen zu müssen. Ebenso seine Stabilität bei jeglichen ungünstigen Witterungsbedingungen und die lange Lebensdauer werden geschätzt.
Betonzäune sind eine Garantie für Ihre Sicherheit. Ihre Überwindung ist auch für erfahrene Diebe fast unmöglich und die Installation eines Kamerasystems kann Ihre Ruhe und Sicherheit noch erhöhen. Ein solcher Zaun gewährleistet die maximale Privatsphäre auf dem Grundstück und nicht zu vernachlässigen ist auch seine Fähigkeit, den Straßenlärm ausgezeichnet zu dämmen.